top of page

Work

Digitale Zwillinge, 3D, KI & Metaverse

3D-Produktfilm für Kiekert

  • digitale-de
  • 11. Okt. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Juli

3D-Produktfilm KIEKERT

Zur Unterstützung ihrer Marketing- und Vertriebsaktivitäten setzt die Kiekert AG auf einen hochwertigen 3D-Produktfilm, der ihre innovativen Heckschließsysteme wirkungsvoll inszeniert. Ziel war es, die komplexen Funktionsweisen der automobilen Komponenten visuell anschaulich darzustellen. Die 3D-Visualisierung dient dabei als zentrales Tool für die digitale Kommunikation.


Technologieführer mit klarer Vision

Die Kiekert AG mit Sitz in Heiligenhaus ist führend im Bereich automobile Schließsysteme. Das Unternehmen mit rund 5.300 Mitarbeitenden verfolgt das Ziel, seine Innovationskraft auch im digitalen Auftritt widerzuspiegeln. Für die Präsentation eines neuen Heckschließsystems wurde ein Produktfilm benötigt, der Funktion, Qualität und Design gleichermaßen vermittelt.



3D-Produktfilm

Unser Team übernahm die komplette Umsetzung des 3D-Produktfilms: Vom Storyboarding über die Modellierung und Animation des digitalen Zwillings bis hin zum Rendering und der finalen Post-Produktion. Dabei kam eine fotorealistische Produkt-Darstellung zum Einsatz, die Schließsysteme in einer realitätsnahen Umgebung zeigt und komplexe technische Abläufe verständlich macht.

3D-Produktfilm "Kiekert Trunk Latch (EN)"

Digitale Visualisierung als Wettbewerbsvorteil

Der fertige 3D-Produktfilm überzeugt durch seine visuelle Klarheit und technische Präzision. Kiekert nutzt das Ergebnis für interne wie externe Präsentationen und unterstreicht damit seine Position als innovativer Technologieführer.


„Kiekert setzt als Technologieführer für Schließsysteme bei der Bild- und Filmerstellung auf digitale Produktionen, um Vorteile unserer innovativen Heckschließsysteme flexibel darzustellen.“ – KIEKERT AG, Marketing

Lassen Sie sich beraten, wie auch Ihr Produkt durch 3D-Visualisierung anschaulich erlebbar wird.



Kunde: Kiekert AG Agentur: THAVIS, Köln Jahr: 2021

bottom of page