Interaktive Applikation für MTE Deutschland
- digitale-de
- 10. Juli 2019
- 1 Min. Lesezeit

Für den Maschinenbauer MTE Deutschland entstand eine interaktive App zur Präsentation der Bettfräsmaschine KT-4200. Die Anwendung ist speziell für den Einsatz auf Messen und im Showroom konzipiert und stellt die Highlights der Maschine anschaulich dar. Im Zentrum steht die anschauliche 3D-Visualisierung als zentrales Mittel der Produktkommunikation.
Zielgerichtete Kommunikation auf Messen und im Showroom
MTE Deutschland suchte nach einer modernen Möglichkeit, die komplexen Funktionen ihrer KT-4200 Bettfräsmaschine auf kompakte und zugängliche Weise zu vermitteln. Der Fokus lag dabei auf einer visuellen Aufbereitung, die sowohl das Messepublikum als auch Kunden im Showroom intuitiv abholt und den Innovationsgrad der Maschine verdeutlicht.
3D-Visualisierung in interaktiver App
Unser Team entwickelte eine interaktive Applikation, die die Fräsmaschine in einer detailreichen 3D-Visualisierung erlebbar macht. Alle technischen Features werden anschaulich erklärt und durch 3D-Animationen unterstützt. Die App ist für den Einsatz auf Touchscreens optimiert und erlaubt eine flexible Nutzung je nach Zielgruppe und Einsatzort.
Erweiterte Nutzung für Schulung und Beratung
Neben dem klassischen Präsentationsmodus verfügt die Anwendung über einen zweiten Bedienmodus. In diesem lassen sich vertiefende Informationen aufrufen, die sich besonders für Schulungen oder Gespräche im 1:1-Setting eignen.
"Die App ist für uns ein echter Mehrwert, da sie unsere Maschinen auf moderne Weise erklärbar macht." – MTE Deutschland
Jetzt interaktive Produktkommunikation erleben
Sie planen eine digitale Präsentation Ihrer Produkte? Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung entwickeln, die begeistert.
Kunde: MTE Deutschland Agentur: THAVIS, Köln Jahr: 2019